Datenschutz

Datenschutzerklärung für aloepure.online

 

Stand: 28. Juni 2025

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

1. Verantwortlicher

Youssef Benkarroum Feldstraße 19 65183 Wiesbaden

Kontakt: Telefon: +4917662730789 E-Mail: youssef-ben@hotmail.de

Redaktionell verantwortlich: Youssef Benkarroum

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten: z.B. Namen, Adressen.

  • Kontaktdaten: z.B. E-Mail, Telefonnummern.

  • Inhaltsdaten: z.B. Texteingaben, Kommentare.

  • Vertragsdaten: z.B. Vertragsgegenstand, Kundennummer.

  • Zahlungsdaten: z.B. Bankverbindungen, Kreditkarteninformationen.

  • Nutzungsdaten: z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten.

  • Meta-/Kommunikationsdaten: z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen.

3. Zweck der Verarbeitung

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.

  • Abwicklung von Verträgen, Erbringung von Dienstleistungen und Kundenservice.

  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.

  • Marketing, Werbung und Marktforschung.

  • Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Webseite.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht explizit genannt wird, gilt:

 
  • Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO.

     
  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

     
  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

     

5. Hosting und Server-Logfiles

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen.

Hierbei erheben wir, bzw. unser Hostinganbieter, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über jeden Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und die IP-Adresse. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauch) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.

 

6. Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlich und sicher zu gestalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation oder den Warenkorb. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Analyse- & Marketing-Cookies: Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren und ermöglichen die Anzeige personalisierter Werbung.

[Platzhalter: Sie müssen hier genau beschreiben, welche Cookies (z.B. von Google Analytics, Facebook Pixel etc.) Sie verwenden und wie der Nutzer seine Einwilligung über ein Cookie-Banner geben und widerrufen kann.]

7. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (im Rahmen vertraglicher/vorvertraglicher Beziehungen) bzw. auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.

8. Online-Shop, Zahlungsabwicklung und Versand

Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden im Rahmen der Bestellvorgänge in unserem Online-Shop, um die Auswahl, Bestellung, Bezahlung und Zustellung der gewählten Produkte zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Zur Abwicklung von Zahlungen setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein. Die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten werden direkt von diesen Dienstleistern verarbeitet. Wir erhalten lediglich eine Bestätigung über die erfolgte Zahlung.

[Platzhalter: Listen Sie hier alle von Ihnen genutzten Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Klarna, Stripe, Sofortüberweisung) und Versanddienstleister (z.B. DHL, DPD) auf und verlinken Sie deren Datenschutzerklärungen.]

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben angegebene Adresse.

11. EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Abschnitt "Verantwortlicher".

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Shopping cart
Sign in

No account yet?

Facebook Instagram
Start typing to see products you are looking for.
Shop
Wishlist
0 items Cart
My account