press release

Kann ich nach Laserbehandlung Vitamin C verwenden?

Kann ich nach Laserbehandlung Vitamin C verwenden?

Lassen Sie mich eine Geschichte teilen. Letztes Jahr hatte ich meine erste Laserhautbehandlung (die Lasermoxi). Am Ende des Dienstes erhielt ich Anweisungen, nachdem ich mich darum kümmerte, wie ich zu Hause um meine Haut aufmerksam bin, um sicherzustellen, dass ich nichts benutze, was den Heilungsprozess behindern könnte.

Es gab vier Regeln.
1. Verwenden Sie 10 Tage lang keine Retinol oder Retinoide.
2. Verwenden Sie 10 Tage lang keine Säuren.
3. Verwenden Sie 10 Tage lang kein Vitamin -C -Serum.
4. Tragen Sie täglich einen SPF, wenn Sie UV -Strahlen ausgesetzt sind.

Warum sagen sie, nach Laserbehandlung kein Vitamin -C -Serum zu verwenden?

Als Kosmetiker mit 35 Jahren praktischer Erfahrung und jemandem, der Gesichtsbehandlungen (aber nicht Laser) angibt, verstand ich, warum sie keine Vitamin-C-Produkte verwendet haben, da im Allgemeinen Vitamin-C-Produkte mit L-Ascorbinsäure (LAA) mit einem niedrigen pH-Wert im Bereich von 3,5 formuliert werden. Dies versetzt die Haut in einen sauren Zustand, wie durch das Kribbeln, das oft zu spüren ist. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine zusätzliche Reizung für eine beeinträchtigte Hautbarriere.

Warum habe ich mich für ein Vitamin -C -Serum nach Laserbehandlung entschieden?

Was ich als Kosmetiker weiß, ist das Immer wenn Ihre Haut Antioxidantien benötigt, ist dies nach einem Laserverfahren Aufgrund der Zunahme der Aktivität der freien Radikale. Ihre Haut profitiert erheblich von topischen Antioxidantien, um den Wiederherstellungsprozess zu unterstützen.

Also nahm ich die Angelegenheit selbst in die Hand, ich habe eine der Regeln gebrochen. Ich habe die Behandlung von Vitamin C + E von Renée Rouleau (a Getreideformel mit einem pH -Wert mit der Haut von 5,3). Anstatt die Form von Ascorbinsäure von Vitamin C zu verwenden, verwendet dies das Ascorbat -THD, das heute als stabilste Form von Vitamin C und dem neuen “Goldstallion von Vitamin C” angesehen wird. Im Gegensatz zu Ascorbinsäure muss dieser niedrige pH -Wert nicht wirksam sein, damit Ihre Haut nicht mit “Säureverbrennung” zurücklässt. Auch wenn meine Haut nach dem Laser sehr empfindlich war, habe ich keine zusätzliche Reizung oder Schädigung der Barriere meiner Haut unterzogen.

Haben Sie noch etwas getan, um die Heilung zu beschleunigen?

Für einige Stunden nach der Laserbehandlung hatte ich komplette Körperschüttelfrost. Ich erkannte, dass es für meinen Körper eine natürliche Reaktion war, seine Temperatur zu regulieren, und daher war es ein Zeichen dafür, dass mein Körper betroffen war. Aus diesem Grund habe ich orale Antioxidanspräparate geladen, insbesondere 1000 mg Vitamin C, um beim Heilungsprozess zu helfen.

Zusammenfassend …

Meine Haut geheilte Rötung, Wasserdichtung, Flokonne und Dürre, und ich weiß, dass meine Haut nach Laserbehandlung stark von der Verwendung von Vitamin C profitiert hat. Die entzündungshemmenden Wirkungen, die ein topisches Antioxidansserum verleihen und meinen Körper von innen mit Vitamin C befeuern kann, und jetzt, da ich meine Ergebnisse geteilt habe, verfeinert die Ästhetik nach Austin die Behandlung mit Vitamin C & E Renee nach Laserbehandlung!

Sollten Sie eine Laserbehandlung bekommen? Lesen Sie alles auf meiner Erfahrung mit der MOXI -Laserbehandlung.

Erfahren Sie mehr zu der Zeit, in der sich Hautpflegeprodukte umarmen. Ist es normal?



Source link